TIGERS wollen trotz ausgedünnter Personaldecke in Lintfort punkten

Bis zur WM-Pause stehen für unsere TIGER Girls noch zwei Auswärtsspiele an gegen Teams, die in der Tabelle der 2. Alsco Handball Bundesliga Frauen aktuell hinter dem VfL stehen. Die erste Fahrt führt die TIGERS am Samstag (Anpfiff 17:30 Uhr) nach Kamp zum TuS Lintfort. Das seit über 20 Jahren von der erfahrenen Bettina Grenz-Klein trainierte Team musste zuletzt vier Niederlagen in Folge einstecken und steht nach neun Spieltagen mit 4:12 Punkten auf Platz 13. In ihrer Vorschau hebt Lintfort daher die TIGERS (8:6 Punkte) aufs Favoritenschild, will aber vor ihrem Heimpublikum „ein anständiges Spiel“ (Grenz-Klein) abliefern und einen Sieg einfahren.

Aber auch die TIGERS streben ihren zweiten Auswärtssieg der Saison an, trotz der dünner gewordenen Personaldecke. Für die Spielmacherin und bis dahin beste Torschützin des VfL , Belen Gettwart, ist nach dem im Spiel bei den Spreefüxxen in Berlin vor zwei Wochen erlittenen Riss des vorderen Kreuzbandes die Saison vorzeitig beendet. Die schon seit dem Saisonstart verletzte Lena Klingler muss weiterhin noch auf ihr Comeback warten. Paula Hofer schließlich, die per Zweitspielrecht für die TIGERS auflaufen könnte, ist fast zeitgleich für ihren Erstverein SG Schozach-Bottwarttal (3. Liga) im Auswärtsspiel beim HCD Gröbenzell im Einsatz.

Die TIGERS gehen somit in Lintfort mit dem gleichen Kader wie zuletzt im DHB-Pokal-Viertelfinale gegen den Thüringer HC ins Rennen. Trotz der 26:37-Niederlage hatte der VfL gegen den Gewinner der EHF European League einen respektablen Auftritt. Der TIGERS-Trainer Michael Stettner ärgerte sich zwar über eine Reihe einfacher Ballverluste, sah aber in der schnellen Vorwärtsbewegung eine positive Weiterentwicklung.

„Wir dürfen trotz der leichten Favoritenstellung das Spiel nicht als Selbstläufer angehen, sondern müssen 100 Prozent Leistung zeigen, um Punkte mitzunehmen“, warnt Michael vor der schwierigen Aufgabe. „Lintfort kommt mit viel Kampf und Körperlichkeit. Da müssen wir dagegenhalten. Zudem hatte Lintfort einige knappe Ergebnisse.“

Mit dem angestrebten Sieg in Lintfort wollen die TIGERS auch gleich Rückenwind mitnehmen für das darauffolgende Auswärtsspiel eine Woche später bei der HSG Freiburg. „Wenn wir diese beiden Spiele gewinnen, sind wir punktemäßig nach dem ersten Abschnitt der Saison voll im Soll“, hofft Michael. Die TIGERS könnten dann entspannt in die WM-Pause gehen und sich auf die beiden letzten Spiele des Jahres in der heimischen Rundsporthalle gegen den Bergischen HC (14.12.) und den 1. FSV Mainz 05 (20.12.) freuen.

Kurzentschlossene können sich noch für die Mitfahrt im TIGERS-Mannschaftsbus nach Kamp-Lintfort per Mail bei claudia.klingler@waiblingen-tigers.de anmelden. Abfahrt ist am Samstag um 9:00 Uhr an der Rundsporthalle. Auch zum Spiel am 22. November in Freiburg besteht die Mitfahrmöglichkeit im TIGERS-Mannschaftsbus. Abfahrt ist hier um 14:00 Uhr.

Die TIGER Girls würden sich sehr über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung auch in fremder Halle freuen!

Bericht: Frank Moser