Trotz erneutem Personalmangel zeigte die Mannschaft von Trainer Flaviou Onofras im berüchtigten Schmidener Pumakäfig eine leidenschaftliche, abgeklärte und kämpferisch beeindruckende Vorstellung.
Starke Defensivarbeit prägt die erste Halbzeit
Von Beginn an setzten die Waiblinger auf einen disziplinierten Rückzug, um die jungen und laufstarken Pumas auszubremsen. Der Matchplan griff sofort: Während im Angriff zunächst wenig Zählbares heraussprang – auch wegen des stark aufgelegten Schmidener Keepers – stand die Abwehr felsenfest.
Dahinter glänzte Marco Brecht in herausragender Form. Mit mehreren Paraden in Serie gab er seinen Vorderleuten Stabilität und legte den Grundstein für die frühe Vier-Tore-Führung.
Trainer Onofras musste aufgrund des hohen Tempos der Gastgeber viel rotieren, doch das Team präsentierte sich bemerkenswert geschlossen. Egal in welcher Formation – jeder erfüllte seine Aufgabe, jeder fightete füreinander. So kontrollierte der VfL das stehende Spiel und ging völlig verdient mit 13:15 in die Halbzeit.
Waiblinger Nervenstärke entscheidet die Crunch Time
Die zweite Hälfte wurde zu einem kräftezehrenden Schlagabtausch. Schmiden kämpfte sich mehrfach zurück und schaffte sogar den Ausgleich – doch die Tigers gaben die Führung nie aus der Hand.
In der entscheidenden Phase zeigte Waiblingen beeindruckenden Siegeswillen:Eine sehenswerte Co-Produktion von Philipp Wiedemann und Henri Konzelmann brachte frischen Schwung ins Spiel. Kurz darauf parierte Marvin Bölster einen wichtigen Siebenmeter und läutete damit die letzten, emotional geladenen zehn Minuten ein.
Die Abwehr zwang Schmiden nun zu mehreren technischen Fehlern und zu einfachen Würfen, die der weiterhin stark aufgelegte Marco Brecht souverän entschärfte. Gleichzeitig nutzten die Tigers vorne ihre Chancen nun deutlich konsequenter. Auch die offene Manndeckung der Hausherren spielte Waiblingen clever aus. Schließlich war es Routinier Mark Leinhos, der per Siebenmeter rund eine Minute vor Schluss zur vorentscheidenden Drei-Tore-Führung einnetzte.
Mit Übersicht und Geduld brachten die Tigers den Auswärtssieg anschließend souverän über die Ziellinie – 28:31.
Wie bereits in der Vorwoche in Oeffingen fügten die Tigers auch Schmiden die ersten Minuspunkte der Saison zu. Damit ist auch die letzte Festung der Bezirksoberliga gefallen!
Ausblick
Nach dem intensiven Auftritt in Schmiden wartet bereits das dritte Topspiel in Folge auf den VfL Waiblingen Handball am 22. November, 20:00 Uhr, auswärts bei der HSG Oberer Neckar in Stuttgart-Wangen. Die Jungs freuen sich über zahlreiche Fans aus Waiblingen in Stuttgart und wollen Ihre Tabellenführung verteidigen.
Spielinfos
TSV Schmiden 1902 – VfL Waiblingen Handball: 28:31 (13:15)
VfL Waiblingen Handball: Sven Beisser (8), Mark Leinhos (6), Philipp Wiedemann (4), Moritz Zimmer (4), Theodor Goetz (3), Marcel Engels (2), Henri Konzelmann (2), Philipp Rauscher (1), Niklas Wiedemann (1), Marco Brecht, Marvin Bölstler, Felix Hintennach, David Volmer
Offizielle: Frank Ader, Flaviu Onofras