Spiel_verloren

Trotz Pokal-Aus: Respektabler Auftritt der TIGERS gegen den THC

DHB-Pokal, Frauen, Viertelfinale: VfL Waiblingen – Thüringer HC 26:37

Der vage Traum von der Teilnahme am Haushahn Final4 um den DHB-Pokal in der Porsche-Arena in Stuttgart ist für unsere TIGER Girls leider ausgeträumt. Gegen den Thüringer HC, amtierender Champion der EHF European League, musste sich der VfL erwartungsgemäß geschlagen geben. Doch trotz der 26:37-Niederlage (12:19) legten die TIGERS in der Rundsporthalle einen respektablen und kämpferisch starken Auftritt hin und durften erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen.

„Wir wollten mit einer konzentrierten Leistung von Beginn an gleich einen Vorsprung herauswerfen“, gab der THC-Trainer Herbert Müller nach dem Schlusspfiff zu Protokoll. Und das gelang dem Erstligisten auch. Der VfL fand anfangs wenig Mittel gegen die kompakte Thüringer Abwehr, kam mehrmals in Zeitspielnot oder scheiterte an der THC-Torhüterin Christina Lövgren. Nach etwas mehr als vier Minuten führten die Gäste mit 3:0. Doch die TIGERS kämpften trotz der spielerischen Überlegenheit und der höheren Entschlossenheit des THC beim Torabschluss weiter. Mit viel Einsatzwillen sorgten auch die Waiblingerinnen ihrerseits für eine unterhaltsame Pokalbegegnung. Doch trotz der frühen ersten Auszeit des VfL nach zehn Minuten, baute der THC die Führung weiter aus. Thüringens erfolgreichste Werferin Anna Szabó (6) traf nach knapp 21 Minuten zum 15:7. Anschließend hatte der VfL seine beste Phase: Mit mehr Druck und dem starken Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreis holten die TIGERS mehrere Strafwürfe heraus und trafen drei Mal in Folge zum 10:15. Doch näher sollte der VfL nicht mehr heranrücken. Zum einen war der THC einfach dynamischer und abschlusssicherer, zum anderen unterliefen den TIGERS ein paar technische Fehler und Ballverluste. Mit dem Halbzeitstand von 12:19 Toren hielt sich der Rückstand aus Waiblinger Sicht dennoch in recht passablen Grenzen.

Maren Keil eröffnete mit dem 13:19 den Torreigen im zweiten Durchgang. Die Waiblinger Defensive zeigte trotz der sich früh abzeichnenden Niederlage weiterhin eine starke kämpferische Leistung. Auch im Angriff lief es insgesamt recht ordentlich, wenngleich der eine oder andere leichte Ballverlust eingestreut wurde oder die VfL-Werferinnen an der nun zwischen den THC-Pfosten stehenden Laura Kuske scheiterten. Bis zum 21:28-Zwischenstand nach 45 Minuten gelang es den TIGERS sogar, den Pausenrückstand nicht weiter anwachsen zu lassen. Erst in der Schlussviertelstunde ließen bei den mit um drei Spielerinnen kleinerem Kader als der THC angetretenen Waiblingerinnen die Kräfte etwas nach. Die Gäste warfen bis zum Schlusspfiff noch einen standesgemäßen 37:26-Erfolg heraus und feierten mit ihren mitgereisten Anhängern den Einzug ins Final4 um den DHB-Pokal.

Der THC-Trainer Herbert Müller zeigte sich mit der Leistung seines Teams zufrieden: „Nachdem unser Plan einer frühen deutlicheren Führung aufgegangen ist, konnten wir auch unseren jüngeren Spielerinnen mehr Einsatzzeiten geben“. Der Gästecoach sparte auch nicht mit Lob für den Gegner: „Waiblingen hat sehr engagiert gespielt und gut gekämpft. Auch die Stimmung in der Halle war toll, und ich denke, alle hatten sehr viel Spaß an diesem Spiel.“

Ähnlich sah es auch Müllers Pendant auf Seiten des VfL, der Waiblinger Coach Michael Stettner. „Ich bin insgesamt zufrieden, auch wenn wir im Abschluss nicht immer konsequent waren und eine Reihe von unnötigen Ballverlusten hatten. Auf der anderen Seite habe ich im Spiel nach vorne eine weitere positive Entwicklung gesehen. Ich glaube, auch den Zuschauern hat dieses Pokalspiel gefallen.“  Wichtig sei es nun, diese Weiterentwicklung in den nun anstehenden Auswärtsspielen in der 2. Alsco Handball Bundesliga in Lintfort und in Freiburg abzurufen. „Natürlich müssen wir unser Spiel mit dem Ausfall von Belen Gettwart umstellen“, so Michael Stettner weiter. „Doch wir sollten dort dennoch etwas holen können und wären mit zwei Siegen wieder voll im Soll.“

Dabei können die TIGERS-Fans das Team unterstützen! Zu beiden Auswärtsspielen besteht die Mitfahrmöglichkeit im TIGERS-Mannschaftsbus.

Abfahrt zum Spiel beim TuS Lintfort (15.11.) ist um 9 Uhr, zum Spiel bei der HSG Freiburg (22.11.) um 14:00 Uhr, jeweils an der Rundsporthalle.

Erwachsene 15 € // Jugendliche ab 14 Jahren, Studenten, Rentner 5 €  (pro Fahrt) // Anmeldungen bitte per Mail an claudia.klingler@waiblingen-tigers.de

VfL Waiblingen: Sarah Nørregaard Thomsen, Laura Hoke; Romy Allgaier, Isabel Toth (1), Isabel Kattner (3), Samira Brand (2) Kimberly Gisa (4), Cosima Würdinger (1), Maxime Luber (8/5), Amélie Herzog (1), Laura Nagy (3), Maren Keil (3), Lara Eckhardt.

Thüringer HC: Christina Lövgren, Laura Kuske; Sharon Nooitmeer (1), Lotta Heider (5), Julie Holm (1), Giuilia Guarieiro (5), Anika Niederwieser, Luca Farago (2), Jana Scheib, Rikke Hoffbeck (4), Natsuki Aizawa (4), Kim Ott (3), Anna Szabó (6), Dilayla Alarslan (2), Josefine Hanfland (2/1), Csenge Kuczora (2).

Bericht: Frank Moser
Bilder: Heiko Potthoff | starkebilder.de