Trainer Michael Stettner

Michael Stettner wird ab 1. Juli neuer Trainer der TIGER Girls! 

Handball, 2. Bundesliga, Frauen: Der 41 jährige Coach freut sich sehr auf die neue Aufgabe in Waiblingen

Drei Spieltage vor dem Saisonende ist der Abstieg unser TIGER Girls aus der 2. Bundesliga rechnerisch zwar noch möglich. Doch alle im VfL sind zuversichtlich, dass das Team den für den ganz sicheren Verbleib noch erforderlichen einen Sieg erzielen wird. Am besten natürlich gleich im Lokalderby an diesem Freitag gegen die TG Nürtingen.

Fest steht seit Dienstagabend aber auf jeden Fall, wer ab der kommenden Saison 2025/2026 neuer Cheftrainer der TIGERS wird: Michael Stettner wechselt zum 1. Juli 2025 vom Männer-Regionalligisten TV Plochingen zum VfL.

Der heute 41jährige Michael startete bereits 2008 mit der weiblichen C-Jugend der SG Schozach-Bottwartal seine Trainerlaufbahn. Mit den SG- A-Juniorinnen qualifizierte sich Michael für die Jugend-Bundesliga und führte anschließend die Erfolgsgeschichte mit dem Frauenteam des Vereins fort. Seine Arbeit in der Jugend bildete die Grundlage für den Aufstieg der SG-Damen von der Landesliga bis in die 3. Liga innerhalb von nur fünf Jahren, ehe die Corona-Pandemie den Verein und Michael Stettner ausbremste. Die SG war damals nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs Tabellenführer in der 3. Liga und hatte auch Interesse an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga bekundet. „Doch das war damals im Verein strukturell und finanziell noch nicht drin“, bedauert Michael heute noch, ist aber gleichzeitig auch stolz darauf, was er und sein Team dort aufgebaut hatten.

Der früher beim TGV Beilstein aktive Handballer wechselte daher von Schozach als Trainer in den Männerbereich, zunächst zum Regionalligisten TSV Weinsberg und anschließend zu dessen Ligakonkurrenten TSG Schwäbisch Gmünd. Im vergangenen Jahr schließlich übernahm Michael, erneut innerhalb der Regionalliga, den Trainerposten beim TV Plochingen, mit dem er in der jüngst abgelaufenen Saison einen guten Mittelfeldplatz erreichte.  

Nach fünf Jahren Trainertätigkeit im Männerbereich hat Michael Stettner nun wieder Lust darauf, ein Frauenteam zu coachen. „Es waren von Beginn an tolle und sympathische Gespräche in sehr angenehmer Atmosphäre“, berichtet der neue Chefcoach über die Vertragsverhandlungen mit den VfL-Verantwortlichen Rolf Klingler (Vorstandssprecher) und Harald Beilschmied (Spielleiter Frauen). „Ich denke, dass im Waiblinger Team noch viel Potenzial steckt, das bisher nur zum Teil abgerufen wurde. Zudem sind das Umfeld und die Möglichkeiten in Waiblingen sehr attraktiv.“ Schließlich ist die Aussicht, in Waiblingen ein Frauenteam in der 2. Bundesliga zu trainieren, ein weiterer Anreiz für den künftigen VfL-Coach, an die Rems zu wechseln. „Die Chance, meine persönliche Trainerkarriere im Frauenbereich, die bei der SG damals noch nicht möglich war, hier in Waiblingen nun quasi fortzusetzen, war ein weiterer wichtiger Grund für meine Entscheidung“, so Stettner, der sich riesig auf die neue Aufgabe und Herausforderung freut.  

Auch der Sportlicher Leiter Frauen bei den TIGERS, Harald Beilschmied, ist hochzufrieden, dass „wir einen bereits erfolgreichen und sehr engagierten Trainer verpflichten konnten, der hier regional verwurzelt ist und viele neue Ideen einbringen wird.“ Zudem ist sich Beilschmied sicher, dass nach den vielen Trainerwechseln beim Waiblinger Frauenteam in den vergangenen zwei Jahren mit Michael Stettner nun wieder mehr Ruhe und vor allem Kontinuität auf der VfL-Bank einkehrt.

Lieber Michael, herzlich Willkommen in der TIGERS-Familie und schon jetzt viel Spaß und Erfolg mit deinem TIGER GIRLS Team!

Beitrag: Frank Moser

Fotos: Heiko Potthoff / www.starkebilder.de