Die Saison 2024/2025 der Waiblingen Tigers startete mit gemischten Gefühlen. Beim Auftaktspiel imSeptember gegen den TSB Schwäbisch Gmünd musste die Mannschaft nach einer vielversprechendenHalbzeitführung eine bittere Niederlage hinnehmen. Doch die Tigers ließen sich nicht entmutigen: Inden darauffolgenden Wochen zeigten sie beeindruckende Leistungen und erkämpften sich eine Serievon acht Siegen in Folge.Topspiel am 10. SpieltagDer 10. Spieltag markierte einen Höhepunkt der Hinrunde. Im Spitzenspiel gegen den Nachbarn ausBittenfeld trafen der Tabellenzweite und der punktgleiche Tabellenvierte (beide 16:2 Punkte) in einerprall gefüllten Rundsporthalle aufeinander. Trotz der lautstarken Unterstützung der Fans mussten sichdie Tigers deutlich geschlagen geben. Der vierte Tabellenplatz war zu diesem Zeitpunkt jedoch sicher, da sich die Liga in eine Spitzengruppe von vier Teams und ein ausgeglichenes Mittelfeld aufgeteilt hatte.Verletzungspech und RückschlägeDie Freude währte jedoch nicht lange, denn die Tigers wurden in den letzten sechs Spielen derHinrunde von Verletzungspech und schwachen Leistungen gebeutelt. Nur ein Sieg – ein Erfolg inWillstätt – konnte in diesem Zeitraum gefeiert werden. Besonders die knappe Niederlage gegen densouveränen Tabellenführer aus Köndringen zeigte dennoch, dass die Tigers Potenzial haben, auch mitden besten Teams der Liga mitzuhalten.Mit einem aktuellen Punktestand von 18:12 rangieren die Tigers knapp hinter der Spitzengruppe.Obwohl der Aufstieg in dieser Saison außer Reichweite scheint, liegt der Fokus nun darauf, dieTabellenführung im restlichen Feld zu behaupten und einen Abrutsch ins Mittelfeld zu vermeiden.Verletzungssorgen und LichtblickeDie personelle Situation der Mannschaft bleibt angespannt. Viele Spieler kämpften sich zuletztangeschlagen durch die Spiele. Ausnahmen bildeten die Torhüter Yannick Seeger und Sebastian Rica-Kovac, der junge Kreisläufer Hannes Schönemann sowie die Außenspieler Leonhard Gühne, Sören Schmidund Mark Leinhos. Für die übrigen Akteure steht in der Winterpause die dringend benötigte Regenerationim Vordergrund.Besonders schwer wiegt der Ausfall von Kapitän Alexej Prasolov, der sich im Spiel gegen Ostfildernschwer am Knie verletzte. Nach einer bevorstehenden Operation ist für ihn die Saison leider beendet.Ein Lichtblick ist jedoch die Rückkehr von Tobias Maurer: Nach einer dreimonatigen Pause aufgrundeiner Schulterverletzung wird er voraussichtlich im Januar wieder auf dem Feld stehen und derMannschaft neue Impulse geben.Ausblick auf die RückrundeMit neuem Mut und hoffentlich wiedererstarkten Spielern wollen die Waiblingen Tigers im Januar indie Rückrunde starten. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie mit den Spitzenteams mithalten kann,und möchte ihren Platz direkt hinter der Spitzengruppe festigen. Gemeinsam mit der Unterstützungihrer treuen Fans werden die Tigers alles geben, um in der Rückrunde an die starken Leistungen derSiegesserie anzuknüpfen.
GO TIGERS
Bericht: Mark Leinhos