Wie bereits berichtet, werden uns leider unser Vizekapitän Yannick Seeger und Luis Westnerverlassen. Damit verlieren wir zwei von drei Spielern, die das Waiblinger Trikot am längsten getragenhaben. Beide wechselten in ihrem letzten A-Jugendjahr von der Spielgemeinschaft HSCSchmiden/Oeffingen zu uns und kehren nun ligaunabhängig zu ihrem Heimatverein TV Oeffingenzurück.Zusätzlich wird auch Rückraumspieler Robin Stöhr nach Oeffingen wechseln. Durch seineaufopferungsvolle Spielweise wurde er schnell zu einem Fanliebling.Bereits angekündigt wurde auch der Wechsel auf der Position des Sportlichen Leiters. MaikHammelmann wird sich zukünftig auf die Jugendarbeit konzentrieren und zum Saisonende seineTätigkeit als Sportlicher Leiter der Männer sowie als Torwarttrainer beenden. Er bleibt jedoch alsStellvertreter unseres Vorstandes Männer, Frank Ader, weiterhin verfügbar. Mark Leinhos wird seineaktive Handballkarriere beenden und Maik Hammelmann als Sportlicher Leiter beerben.Wir sagen Danke für die vielen gemeinsamen Jahre bei den Waiblingen Tigers, die zwei Aufstiege undfreuen uns auf die verbleibenden 15 Spiele im Waiblinger Trikot.Zukunftsplanung und KaderaufbauMit den Abgängen von drei Spielern und dem Wechsel im Bereich der sportlichen Leitung steht fest,dass der Kader für die kommende Saison verstärkt werden muss. Dabei bleibt das Ziel, Spieler aus derRegion zu gewinnen, die langfristig in Waiblingen spielen wollen. Kontinuität und Entwicklung derSpieler bleibt dabei der zentrale Ansatzpunkt.Trainer- und BetreuerteamAuf der Bank wird aktuell nur noch ein Torwarttrainer gesucht. Hier befinden wir uns infortgeschrittenen Gesprächen.Das Team wird auch in der nächsten Saison von Cheftrainer Tim Baumgart und dem spielenden Co-Trainer Evgeni Prasolov geführt. Physiotherapeutin und Athletiktrainerin Susanne Leithner bleibtebenfalls an Bord und kümmert sich weiterhin um die Spieler. Vereinslegende Arne Baumann wirddas Team als Betreuer unterstützen und vor den Spielen anheizen.Spielerkader 2025/26Außenposition: Leo Gühne, Niklas Leukert und Sören Schmid werden auch in der nächsten Saison zurVerfügung stehen. Gespräche und Probetrainings für die Nachfolge von Mark Leinhos auf derRechtsaußen-Position verlaufen vielversprechend.Rückraum: Evgeni und Alexej Prasolov sowie Lukas Ader und Tobias Maurer sind für die kommendeSaison fest eingeplant. Martin Lübke würde gerne in Waiblingen bleiben, muss jedoch beruflicheMöglichkeiten in Einklang mit dem Handball bringen. Paul Lewe plant aufgrund eines Studiums inTübingen seinen Abschied. Für den abwandernden Robin Stöhr wurde bereits ein Neuzugang für denrechten Rückraum verpflichtet, der jedoch auf eigenen Wunsch noch nicht namentlich genannt wird.Kreis: Neben unserem Routinier Jan Hellerich freuen wir uns auf ein weiteres Jahr mit HannesSchönemann, der sich in seinem ersten aktiven Jahr stark entwickelt hat und immer mehr Spielzeiterarbeitet.Tor: Die Gespräche zur Verstärkung der Torwartposition laufen vielversprechend. Marko Brecht,Eigengewächs und Rückhalt unserer zweiten Mannschaft, wird erneut als dritter Torwart bereitstehenund das Team im Training sowie bei Spielen unterstützen.ZielsetzungDas Duo Maik Hammelmann und Mark Leinhos plant für die nächste Saison mit 3 Torhütern, 4Außenspielern, 7-8 Rückraumspielern und 2-3 Kreisläufern.Damit soll ein kontinuierliches Training auf hohem Niveau gewährleistet werden und auch schwierigePhasen wie diese Saison im November und Dezember besser bewältigt werden. Bis Mitte Januar sollder Kader für die nächste Saison stehen.
Bericht: Mark Leinhos