TIGERS - Rödertal

Punktgewinn und viel Emotionen zum Saisonabschluss der TIGER Girls

Handball, 2. Bundesliga, Frauen: VfL Waiblingen – HC Rödertal 28:28

Zum Saisonabschluss in der 2. Handball-Bundesliga erkämpften sich die TIGER Girls dank einer überragenden zweiten Halbzeit mit dem 28:28-Unentschieden (12:17) noch einen verdienten Punkt gegen den Vizemeister HC Rödertal. Danach gab es Emotionen pur bei der Verabschiedung von gleich sieben Spielerinnen, die künftig nicht mehr das Trikot der TIGERS tragen werden. Allen voran die Waiblinger Mannschaftskapitänin Vanessa Nagler, die nach ihrer langen und erfolgreichen Karriere ihre Handballschuhe an den Nagel hängt und mit sieben Treffern gegen Rödertal einmal mehr ihre Klasse unter Beweis stellte.

Der VfL startete gut in die letzte Partie der Saison und führte schnell mit 2:0. Danach taten sich die TIGER Girls gegen die 5:1-Abwehr des HCR jedoch immer schwerer. Auf der Gegenseite waren die Abstände in der VfL-Defensive zu groß gegen die mit viel Druck anstürmenden Gäste. Die nutzten ihre körperliche Überlegenheit auch im Eins gegen Eins konsequent aus. Der Vizemeister drehte das Ergebnis bis zur 21. Minute auf die 12:7-Führung. Als dann auch die bis dahin mit vier Treffern beste TIGERS-Werferin Lara Nagy mit einer zumindest diskussionswürdigen Roten Karte von den ansonsten souveränen Schiedsrichtern Maximilian Engel und Felix Schmitz des Feldes verwiesen wurde, sah es nach einer klaren Angelegenheit für die favorisierten Gäste aus. Doch in ihrem letzten Spiel für den VfL zeigte die Tigers-Torhüterin Celina Meißner erneut eine klasse Partie und verhalf ihrem Team durch zahlreiche Paraden, den Trefferabstand bis zum Pausenpfiff konstant zu halten (12:17).

Das Waiblinger Trainergespann Hans Christensen und Manuel Schmid fanden in der Halbzeitpause offensichtlich sehr motivierende Worte und die richtige Taktik für den zweiten Durchgang. Jedenfalls starteten die TIGERS mit deutlich mehr Elan und besseren Lösungen gegen die offensive Gästeabwehr. Und in der Defensive wurden jetzt die Räume eng gemacht, die Gegenspielerinnen energischer angegangen und um jeden Ball gekämpft. Die ebenfalls in ihrem letzten Spiel für den VfL eingewechselte Keeperin Svenja Wunsch zeigte wie schon Celina Meißner eine starke Partie. Ein Sonderlob verdienten sich auch die beiden aus dem Waiblinger Württembergligateam aufgerückten Anica Müller und Lara Beilschmied im Abwehr-Innenblock.

Angeführt von Vanessa Nagler und Matilda Ehlert holte der VfL Tor um Tor auf. In weniger als zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff schaffte der Gastgeber vor begeisterten Zuschauern in der Rundsporthalle den Ausgleich (20:20). Obwohl es für beide Teams sportlich um nichts mehr ging, schenkten sie sich nichts und wollten beide den Sieg in der stets fairen Partie. Als Rödertal sieben Minuten vor dem Ende zum 27:25 traf, lagen die besseren Karten scheinbar wieder bei den Gästen. Doch die TIGERS kamen nochmals zurück. Vanessa Nagler krönte ihre erneut starke Leistung in diesem Spiel, und sinnbildlich damit auch ihre lange Handballkarriere, mit zwei weiteren Treffern zum erneuten Ausgleich. Rödertal traf abermals zur Führung, die die ebenfalls überragende Matilda Ehlert, die den VfL auch verlässt, nochmals egalisierte. Die Gäste setzten ihren letzten Wurf über das Waiblinger Tor, im Gegenzug erhielten die TIGER Girls mit dem Schlusspfiff noch einen direkten Freiwurf. Hätte Vanessa Nagler diesen auch noch verwandelt, wäre es das Sahnehäubchen mit Kirsche an diesem Abend gewesen. Aber auch so feierten das Waiblinger Team und ihre Anhänger das 28:28-Unentschieden wie einen Sieg. Nach einer Saison, die einer wilden Achterbahnfahrt glich, haben die TIGER Girls ihr Ziel erreicht: Auch in der kommenden Saison spielt der VfL in der 2. Handball-Bundesliga.

Emotional wurde es dann nach dem Schlusspfiff bei der Verabschiedung von gleich sieben Spielerinnen: Vanessa Nagler (Karriereende), Celina Meißner (Frisch Auf Göppingen), Svenja Wunsch (Ziel noch offen), Matilda Ehlert (HSG Bensheim-Auerbach), Magdalena Probst (1. FSV Mainz 05), Leonie Henkel (Handballpause) und Lea Grießer (HC Rödertal) wurden mit Geschenken, viel Lob und dem Applaus der Waiblinger Anhänger gebührend verabschiedet, mit den besten Wünschen für ihre weiteren sportlichen und persönlichen Wege.

VfL Waiblingen: Svenja Wunsch, Celina Meißner; Vanessa Nagler (7/1), Magdalena Probst (4/1), Matilda Ehlert (7), Samira Brand (2), Lara Beilschmied, Leonie Henkel (2), Laura Nagy (4), Isa Hage, Bea Keil, Anica Müller, Maxime Luber (2).

HC Rödertal: Oliwia Kaminska (1), Carmen Berndt Julia Mauksch (3), Victoria Hasselbusch (5), Leonie Meersteiner (1), Fabienne Büch (4/1), Joleene Preußler (1), Jasmin Eckart (2), Lena Smolik (3), Lara Tauchmann, Lisa Laux (1), Alicja Pekala (6), Lena Schorch (1).

Bericht: Frank Moser
Fotos: Heike Potthoff | starkebilder.de