Laura Nagy

Laura Nagy wird ab der Saison 2024/2025 ein „festes“ TIGER Girl! Leonie Henkel legt eine Handball-Auszeit ein und verlässt leider den VfL

Es gibt weitere Neuigkeiten bei den Kaderplanungen der TIGER Girls für die kommende Saison, in der unser Team nach dem TIGERS-Sieg gegen Gröbenzell und der Niederlage der Kurpfalzbären am letzten Samstag auch weiterhin in der 2. Handball-Bundesliga spielen wird!

Laura Nagy lief erstmals am 11. Februar 2024 im TIGERS-Trikot auf und steuerte gleich mal sechs Tore zum Auswärtssieg beim HC Leipzig bei. Möglich wurde ihr Einsatz für die TIGERS durch das kurzfristig mit dem Erstligisten BSV Sachsen Zwickau vereinbarten Doppelspielrecht. Nun hat großgewachsene 20-jährige Rückraumspielerin beim VfL einen Zwei-Jahres-Vertrag ab dem 1. Juni 2024 unterschrieben und wird damit, wie schon Maren Keil, auch ein „ganzes“ TIGER Girl.

Verabschieden müssen wir uns jedoch zum Saisonende von unserer Rechtsaußen Leonie Henkel. Die 23-jährige Linkshänderin verlässt nach drei Jahren wieder die TIGERS und legt vor ihrem ab 2025 geplanten Medizinstudium eine Handballpause ein.

Laura Nagy

Laura trainierte von 2017 bis 2022 an der ungarischen Junioren-Handball-Akademie in Balatonboglár (Plattensee) und wechselte nach ihrem Abitur vor zwei Jahren von ihrem Heimatland nach Deutschland zum Erstligisten BSV Sachen Zwickau, um den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen. Bei den Sächsinnen wurde sie behutsam aufgebaut und konnte Erstligaerfahrungen sammeln. Aufgrund der Personalnot des BSV am Kreis und beim VfL im Rückraum, vereinbarten die beiden Vereine vor drei Monaten kurzfristig zwei Doppelspielrechte: TIGER-Girl Lea Grießer für Zwickau und Laura Nagy für die TIGERS. Seither hat sich die 1,90 Meter große Rückraumspielerin Stück für Stück in das Waiblinger Team hineingearbeitet. Vor ihren ersten Spielen für die TIGERS hatte sich Laura noch per Videomaterial auf ihr neues Team und deren Spielweise vorbereitet, da sie aufgrund der Entfernung nicht an den Trainingseinheiten der TIGERS teilnehmen konnte. Laura besitzt durch ihre deutsche Mutter und ihren ungarischen Vater eine doppelte Staatsbürgerschaft und spricht daher auch gut deutsch. „Allerdings unterscheidet sich der sächsische Dialekt doch sehr vom schwäbischen“, berichtet Laura über die anfängliche leichte Sprachbarriere im Remstal.

Laura spielte auch für die ungarische Juniorinnen-Nationalmannschaft, mit der sie bei der EM 2019 in ihrem Heimatland den U19-Europameistertitel gewann. Zudem sammelte die Rückraumspielerin auch schon Spielerfahrungen aus der 2. ungarischen Frauen-Liga NB II.

Mittlerweile ist Laura nicht nur im Team, sondern auch im Remstal angekommen und wohnt in einer WG in Waiblingen. Auch ihre neue Arbeitsstelle in einer Physiotherapie-Praxis hat Laura mittlerweile angetreten, zudem beginnt sie in Kürze ihr Fernstudium im Bereich Sozialarbeit.

Nach weiteren Gesprächen zwischen Laura, den beiden Vereinen, ihrer Spielerberaterin und dem kommissarischen TIGERS-Vorstand Frauen, Harald Beilschmied, hat Laura nun einen Zwei-Jahresvertrag beim VfL unterschrieben. „Ich freu mich sehr auf die Herausforderung in Waiblingen. Ich möchte hier noch mehr aus mir rausholen und mich weiterentwickeln, damit ich dem Team helfen kann“, erläutert die zurückhaltende Rechtshänderin ihre sportlichen Ziele. „Ich glaube, das Umfeld in Waiblingen bietet mir gute Rahmenbedingungen, mich sportlich aber auch menschlich weiterzuentwickeln.

Liebe Laura, wir freuen uns sehr, dass du nun ein „festes“ Mitglied der TIGERS-Familie bist!

Leonie Henkel

Leider verabschieden hingegen müssen wir uns zum Saisonende von Leonie Henkel.

Unsere Rechtsaußenspielerin Leonie Henkel (23) wechselte zur Saison 2021/2022 vom Drittligisten TSV Haunstetten zu den TIGERS Girls. Ein Glücksgriff für den VfL, denn gleich in ihrer ersten Saison in Waiblingen schlug Leo sofort voll ein und war mit einer der Erfolgsgarantinnen für die Rückkehr der TIGERS in die 1. Handball-Bundesliga nach fast 40 Jahren.  Leo begann spielte schon seit der D-Jugend bei dem Handballverein aus dem Augsburger Stadtteil. Per Doppelspielrecht sammelte sie zudem von 2017 an mit dem HCD Gröbenzell Erfahrungen in der Jugendbundesliga. Nach einer Knieverletzung Anfang 2019 kämpfte sich die ehrgeizige und akribische Linkshänderin sehr schnell und erfolgreich auf das Handballparkett zurück.

Der Wechsel zu den TIGERS vor drei Jahren war für Leo der nächste Schritt für ihre sportliche und persönliche Entwicklung. Nun aber beendet Leo zum Saisonende 2023/2024 ihr Engagement bei den TIGERS: „Ich habe mich dazu entschlossen, meinen Handball Vertrag zum Saisonende aufzulösen, da sich bei mir beruflich einige Veränderungen Ende dieses Jahres ergeben. Da ich im Herbst meine Ausbildung in Stuttgart abschließe und ab 2025 mit dem Medizinstudium anfange, will ich die Zeit nach der Ausbildung den Dingen widmen, für die bislang aufgrund des täglichen Trainings und der Spiele an den Wochenenden wenig Zeit war. Dafür will ich mich an keinen festen Ort binden und flexibel sein.

Für Leo bedeutet die Vertragsauflösung jedoch keinen dauerhaften Abschied vom Handball. „Ich will mir eher eine kleine Auszeit nehmen, ins Ausland gehen und mich in anderen Sportarten und Tätigkeiten ausprobieren. Dieser Schritt fiel mir alles andere als einfach, weil es für mich das erste Mal sein wird, eine Zeit ohne Handball zu sein, aber ich bin total gespannt, inwiefern ich mich dadurch weiterentwickeln kann.“

Leo blickt sehr zufrieden auf die nun zu Ende gehende Zeit in Waiblingen zurück: „Es war mir eine große Freude, ein TIGER Girl zu sein, und ich bin sehr dankbar für alle Menschen, die ich im und um den Verein kennenlernen durfte. Mein Highlight war definitiv der Aufstieg in die erste Bundesliga, und ich freue mich sehr, zu diesem sportlichen Erfolg beigetragen zu haben. Ich werde mich immer positiv an meine Zeit in Waiblingen zurückerinnern. Ich freue mich, in den letzten beiden Spielen mit den Mädels nochmal Vollgas zu geben, Spaß zu haben und Punkte zu holen.

Liebe Leo, herzlichen Dank für deine Zeit und für deinen Einsatz bei den TIGER Girls. Wir wünschen dir privat und beruflich alles Gute für die Zukunft!

Leonie Henkel